Phototrope Brillengläser bei Optik Sagawe mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie
Phototrope Brillengläser bei Optik Sagawe mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie
Phototrope Brillengläser bei Optik Sagawe mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie
Phototrope Brillengläser bei Optik Sagawe mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie

Selbsttönende Brillengläser.

Für jede Situation die richtige Tönung.

Selbsttönenden Brillengläser reagieren schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse. Egal ob Sie sich für Brillengläser mit der Zeiss Photofusion® Technologie oder der Transitions® Technologie entscheiden. Sie haben immer die passende Tönung auf der Nase. Es gibt selbsttönende Gläser für hinter der Windschutzscheibe, ebenso für spezielle Outdoor-Aktivitäten, als auch bunte Farben im Lifestyle Bereich.

Lernen Sie die Vielfalt von selbst selbsttönenden Brillengläsern kennen.

Eine Brille für alle Sehsituationen, mehr Tragekomfort im Alltag – das ist der Wunsch vieler Brillenträger. Selbsttönende Brillengläser mit der Zeiss Photofusion® Technologie oder der Transitions® Signature  Technologie kommen seiner Erfüllung ganz nah: Sie passen sich wechselnden Lichtverhältnissen in wenigen Momenten an, werden schnell hell oder dunkel und ermöglichen so eine angenehme und komfortable Sicht. Bequem und Rund um die Uhr und ohne Brillenwechsel – ob beim Sport, auf Reisen oder auch für lichtempfindliche Menschen oder Kinderaugen.

Noch vor 30 Jahren gab es diese Technologie nur im schweren Glasbereich. Doch ist dies schon fast Vergangenheit, denn wurde diese Technologie bis heute immer weiter entwickelt. Leichte Kunsstoffbrillengläser tönen sich in wenigen Sekunden ein und hellen sich auch immer schneller wieder auf.

Mit den neuen Transitions® XTRACTIVE® Brillengläsern haben Sie jetzt sogar den extra Lichtschutz hinter der Windschutzscheibe im Auto. Diese haben eine leicht intensivere Grundtönung, reagieren aber auf reines Sonnenlicht und tönen sich somit auch hinter der Windschutzscheibe ein, wo normalerweise kein UV-licht hingelangt. Als Auswahl stehen, wie auch bei der herkömmlichen Technologie die Farben braun, grau und grün zur Verfügung.

Hallo Welt, auf Wiedersehen Blendung. Mit der neuen Transitions® VANTAGE® Technologie passen sich die Brillengläser nicht nur dem Licht an, sie polarisieren auch wenn sie sich verdunkeln. Sie sehen das Leben im besten Licht mit weniger Blendung für mehr Klarheit und Farbe.

  • Zeiss Photofusion® und Transitions Signature® - Die ausgewogenen dynamischen Brillengläser.

  • Transitions XTRActive® - Dynamischen auch im Auto.

  • Auf Wiedersehen Blendung - Transitions Vantage® mit variabler Polarisation.

  • Ideal im Outdoor-Bereich - dynamischen Sonnenbrillengläser von Transitions®.

  • Bringen Sie Ihren Style zum Ausdruck - mit der Transitions® Style Colors Collection.

Und mit den dynamischen Sonnenbrillengläser von Transitions® wurden Gläser entworfen, um Ihre Sicht bei Outdoor-Sportarten und -Aktivitäten zu verbessern. So passen sich die speziell entwickelten Filter-Gläser für Golfsportler noch einem zusätzlich der Lichtumgebung an, ebenso wie bei Filtergläsern für Biker, Wanderer oder Segler. Auch für Autofahrer gibt es die extra entwickelten polarisierenden DriveWear Sonnenbrillengläser. Diese haben eine Grundtönung und färben sich noch zusätzlich ein.

Sie können aber auch Ihren individuellen Style mit den Transitions® Signature™ Style Colors zum Ausdruck bringen. Denn mit der einmaligen Kombination aus farblich eintönenden Gläsern und Fassung sind Sie der Star. Es gibt vier neue Farben für eine noch bessere farbliche Abstimmung! Klar im Innenraum und dunkel im Freien. Gerne zeigen wir Ihnen den Unterschied!

Das Prinzip.

Phototrope, selbsteintönende, farbveränderliche – es gibt viele Namen für diese Brillengläser.

Brillengläser, die aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung ihre Farbe ändern, bezeichnet der Fachmann als „phototrope Brillengläser“. Diese farbveränderlichen Brillengläser passen sich den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen der Umgebung an. Sie sind so konzipiert, dass sie den ganzen Tag über draußen und drinnen getragen werden können. Und sie eignen sich für praktisch jede Fassung, jeden Stil, jede Größe und jede Korrektur. Auch für Kinder sind sie eine gute Lösung.

Die sehr angenehme, veränderliche Lichtdurchlässigkeit beruht auf Molekülveränderungen bei UV-Strahlung, abhängig von der Umgebungstemperatur. Ihre Brille reagiert mit Ausnahme der Transitions XTRActive Brillengläser,  also nicht primär auf Helligkeit, sondern auf das unsichtbare UV- Licht. Das heißt, dass Ihre Brillengläser in warmen, geschlossenen Räumen maximal hell sind und in freier Natur bei Sonnenschein und niedrigen Temperaturen maximal dunkel.

Das heißt aber auch, dass Ihre Brillengläser sich bei bedecktem Himmel eindunkeln können und andererseits beim Autofahren im Sommer durch die UV- Licht blockierende Windschutzscheibe relativ hell bleiben. Eine zusätzliche Sonnenbrille kann eine sinnvolle Ergänzung sein.

Selbsttönende Brillengläser für Jeden.

Die ausgewogensten und dynamischsten Brillengläser – ob als Einstärkenbrille, Bifokalbrille oder Gleitsichtbrille.

Sie suchen Ihre neue Lieblingsbrille, mit der Sie Tag und Nacht besser sehen? Mit selbsttönenden Brillengläsern, die Sie auch vor Sonne und schädlicher UV-Strahlung 100-prozentig schützen? Dies Sie nicht mit Ihrer herkömmlichen Brille wechseln müssen?

Mit den Brillengläsern mit der Zeiss Photofusion® oder der Transitions® Signature Technologie haben Sie immer die richtige Tönung. Und es spielt keine Rolle, ob Sie eine Fernbrille, Bifokalbrille oder Gleitssichtbrille trage, denn das Prinzip gibt es für fast jeden Glastyp, Brechungsindex und Veredelung.

Diese Brillengläser wurden so entworfen, dass sie schnell vom klaren Zustand in Innenräumen zu einer tiefdunklen Tönung im hellen Sonnenlicht wechseln und so den klaren Alltagsgläsern weit überlegen sind. Sie passen sich kontinuierlich den wechselnden Lichtverhältnissen an und weisen so stets genau den augenblicklich erforderlichen Tönungsgrad auf.

Phototrope Brillengläser bei Optik Sagawe mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie
Phototrope Brillengläser bei Optik Sagawe mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie
Phototrope Brillengläser mit der Zeiss Photofusion oder der Transitions Signature Technologie. Funktionsweise im Vergleich im Raum und bei Sonneneinstrahlung.

  • In Innenräumen und nachts sind sie vollkommen klar.
  • schnelle Reaktionszeit in der Eindunkelung und ebenso eine schnelle Wiederaufhellung
  • Absorbieren zu 100% UVA- und UVB-Strahlen
  • Für jeden Glastyp, zu allen Sehkorrekturen und Fassungen möglich
  • erhältlich in den Farbtönen grau und braun, Transitions Signature auch in grün

oakley ox5099 bei Optik Sagawe in Ihrer Sehstärke und weiteren Farben

Der Extra-Lichtschutz im Auto.

Transitions XTRActive Brillengläser – ob als Einstärkenbrille, Bifokalbrille oder Gleitsichtbrille.

Für alle, die viel Zeit im Auto verbringen und permanenten Blendschutz und maximalen Sehkomfort während der Fahrt genießen möchten, aber auch für die, die sehr aktiv sind und sich viel im Freien aufhalten sind die Transitions XTRActive Brillengläser die richtige Wahl.

Diese Brillengläser sind die dunkelsten selbsttönenden Brillengläser für jeden Tag. Es sind die ersten Alltags-Brillengläser, die sich auch hinter der Windschutzscheibe eines Autos eintönen und damit dem Träger eine entspannte Fahrsituation ermöglichen. Sie haben bereits im deaktivierten Zustand eine leichte Grundtönung und dunkeln im hellen Sonnenlicht so sehr ein, dass sie wie bei einer herkömmlichen Sonnenbrille eine Tönung von bis zu 90% erreichen. Die einzigartige Beschaffenheit der Transitions XTRActive Brillengläser schützt Ihre Augen überall vor heller Sonne oder vor grellem, künstlichem Licht.

Transitions XTRActive Brillengläser und Zeiss Photofusion

  • Im Freien werden sie extra dunkel und bieten Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung, auch bei sehr hohen Temperaturen.
  • Sie dunkeln sogar hinter der Windschutzscheibe eines Autos ein und schützen die Augen so beim Fahren vor der Sonne.
  • Die sehr dezente Grundtönung trägt zum Schutz vor grellem, künstlichem Licht bei.
  • Die Brillengläser absorbieren 100 % der UVA- und UVB-Strahlen.
  • Für viele Glastypen, zu vielen Sehkorrekturen und Fassungen möglich.
  • erhältlich in den Farbtönen braun, grau und graphitgrün.

Die ersten eintönenden Gläser mit variabler Polarisation.

Transitions VANTAGE Brillengläser – ob als Einstärkenbrille oder Gleitsichtbrille.

Es gibt klare Brillengläser, die sich selber einfärben – und es gibt Sonnenbrillengläser, mit dem Polarisationseffekt. Aber bisher gab es noch keine Kombination, indem sich phototrope Brillengläser verdunkelt und unter hellen Outdoor-Bedingungen polarisiert haben. Bis jetzt!

Die neuen Transitions® Vantage™ Brillengläser vereinen die guten selbsteintönenden Eigenschaften mit den zusätzlichen Vorteilen einer variablen Polarisierung – eine Polarisierung die zunimmt, wenn die Brillengläser sich im Sonnenlicht eindunkeln. Das bedeutet, dass beim Eindunkeln der Transitions® Vantage™ Brillengläser die Kontraste steigen und die Blendung sogar bei hellsten Lichtbedingungen reduziert ist.

Sonnenbrillengläser ohne Polarisation bei Optik Sagawe ohne der Transitions Vantage Technologie
Sonnenbrillengläser mit Polarisation bei Optik Sagawe mit der Transitions Vantage Technologie
Phototrope Brillengläser ohne und mit der Transitions Vantage Technologie. Funktionsweise des Polarisationseffektes bei Sonneneinstrahlung.

Was ist Variable Polarisation?

Transitions® Vantage™ Brillengläser stellen einen Durchbruch in der Augenoptik dar. Die variable Polarisation verändert seine Intensität je nachdem sich die Lichtbedingungen ändern.

Es sind weltweit die ersten Brillengläser welche in Innenräumen komplett hell und unpolarisiert und im Freien bei Sonnenschein an Filterwirkung und Polarisation zunehmen. Das Resultat ist ein bemerkenswert schärferes Sehen ohne Blendungen oder Lichtstreuungen.

Ähnlich wie bei den Brillengläsern mit Transitions® Signature oder Zeiss Photofusion Technologie verhindert die Tatsache, dass die Windschutzscheibe des Autos UV-Strahlen absorbiert, die Eindunkelung der Transitions® Vantage™ Brillengläser im Auto. Im Freien zeigen Sie Ihre optimale Wirkung!Zum Beispiel zum Segeln, Angel, oder anderen Freizeitaktivitäten.

  • Die einzigen selbsteintönendne Brillengläser mit variabler Polarisation.
  • Die Polarisation passt sich der Eintönung und der Blendung entsprechend an.
  • Die Brillengläser absorbieren 100 % der UVA- und UVB-Strahlen.
  • Tragen zum Schutz vor schädlichem blauem Licht drinnen und draußen bei.
  • Als Einstärken- oder Gleitsichtbrille und zu vielen Sehkorrekturen und Fassungen möglich.
  • erhältlich in dem Farbton grau.

Dolce&Gabbana 2165 bei Optik Sagawe in Ihrer Sehstärke und weiteren Farben

Die dynamischen Sonnenbrillengläser ideal bei Outdoor-Sportarten und -Aktivitäten.

Transitions dynamische Brillengläser – ob als Sportbrille mit Einstärken- oder Gleitsichtgläsern.

Herkömmliche Sonnenbrillen und Sonnenschutzprodukte haben eine festgelegte Tönung – egal in welcher Situation Sie sich befinden, der Farbton ist immer gleich. Die Reihe der dynamischen Sonnenbrillengläser von Transitions verfügt über eine Anfangstönung, die sich mit wachsender Lichtintensität immer weiter verstärkt.

Während normale Sonnenbrillen also oft zu dunkel oder nicht dunkel genug sind, passen sich die Transitions Sonnenbrillengläser immer an und bieten so stets genau den richtigen Tönungsgrad. Das Ergebnis: Die Sonnenbrillenträger sehen besser und können bei Aktivitäten eine bessere Leistung erbringen.

Die Selbsttönungs-Technologie von Transitions wird mit namenhaften Herstellen, wie Oakley oder adidas mit patentierten Innovationen verknüpft, die für maximale Klarheit, besten Schutz und höchste Leistung sorgen.

So sorgen zum Beispiel die ausgewogenen Lichtfilter von Oakley oder adidas für eine verstärkende Kontrastwahrnehmung – auch bei wenig Licht. Für Athleten ist dies aufgrund der verbesserten Tiefenschärfe ein wesentlicher Vorteil. Ob Sie nun Golfen, Mountainbiken oder Joggen – wenn Ihre Augen die Umgebung nicht sofort richtig wahrnehmen, können Spitzenleistungen nicht von Dauer sein.

oakley 9331 bei Optik Sagawe in vielen tollen Farben und Ausführungen

  • Die Brillengläser absorbieren 100 % der UVA- und UVB-Strahlen.
  • Tragen zum Schutz vor schädlichem blauem Licht drinnen und draußen bei.
  • Bei vielen Herstellern ohne Sehestärke, wie oakley oder adidas zu finden
  • Als Einstärken- oder Gleitsichtbrille und zu vielen Sehkorrekturen und Fassungen möglich.
  • erhältlich in vielen Farbeffekten, je nach Aktivität.

Selbsteintönende Gläser für trendige Typen.

Transitions® Signature™ Style Colors – für Menschen die Ihren Typ unterstreichen wollen.

Vier neue Farben für eine noch bessere farbliche Abstimmung Ihrer Gläser mit Ihrer Fassung! Bringen Sie Ihren Style zum Ausdruck – mit einer einmaligen Kombination aus Gläsern und Fassung.

Pünktlich zu Beginn des Sommer kommen die vier neue Trendfarben der Transitions Signature Style Colors Collection. Nun gibt es für echte trendige Typen die zusätzliche Farbvarianten in Saphir, Amethyst, Bernstein und Smaragdgrün. Seien Sie modebewusste Zielgruppen modebewusst und unterstreichen Sie nicht nur bei Lichtempfindlichkeit mit einem selbsteintönenden Glas Ihren Style.

So wirkt der Farbton Saphir aufregend und cool, Amethyst setze dagegen raffinierte, elegante Akzente. Bernstein unterstütze den angesagten Vintage Look und das stilvolle Smaragdgrün eigne sich für jeden Anlass.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • farblos in Innenräumen und nachts.
  • Schnelle Wiederaufhellung.
  • Absorbieren 100% der UVA- und UVB-Strahlen.
  • Passend für alle Korrektionen und Fassungen.
  • Geeignet für jedes Alter einschließlich Kinder.
  • Bieten Schutz vor schädlichem blau-violettem Licht von digitalen Geräten, Bildschirmen und vor allem bei grellem Sonnenlicht.
  • Erhältlich in den Farbtönen Saphir, Amethyst, Bernstein und Smaragdgrün.

oakley 9265 bei Optik Sagawe in vielen tollen Farben und Ausführungen
Das Zeiss i.Terminal 2 System

Worauf kommt es bei phototropen, selbsteintönenden Gläsern an?

Wie wichtig ist die Anpassung solcher Gläser?

Ob phototrope Gläser als Fernbrille, Bifokalbrille oder Gleitsichtbrille  – eine präzise Augenüberprüfung und eine exakte Brillenglaszentrierung auf Ihre Augen ist wichtig und ausschlaggebend für ein perfektes Seherlebnis. Für eine Gleitsichtbrille kommt zusätzlich die genaue Bestimmung des Arbeitsabstandes hinzu – also der Abstand in dem sich Ihre Autoarmatur befindet. All dies schreiben wir bei Optik Sagawe ganz groß. Denn nur so ist sichergestellt, dass Sie mit Ihrer neuen Brille die Sehbreiche voll ausschöpfen können und scharf sehen.

Die Einmessung Ihrer Brillengläser erfolgt mit dem i-Terminal® 2 bzw. dem Video Infral System, einem ZEISS – Video-Zentriersystem nach neuesten technischen Standards. Hiermit sind wir von Optik Sagawe in der Lage, Ihre Brillengläser in der Brillenfassung optimal zu den Augen anzupassen. Mit minimalem Aufwand und maximaler Präzision werden diese auf 1/10 Millimeter genau positioniert. Dadurch lassen sich typische Anpassfehler verhindern, die das Sehen beeinflussen könnten. Auch die Stellung der Brillenfassung zu den Augen lässt sich genau ausmessen und in der Brillenglasfertigung mit berücksichtigen. Denn funktioniert das Zusammenspiel von Auge und Brillenglas perfekt, haben Sie die optimale Sicht und eine beste Verträglichkeit mit Ihrer neuen selbsteintönenden Brille.

Die Sagawe Sehüberprüfung. 

Mit der neuesten ZEISS Messtechnologie.

Zu Ihrer neuen phototropen Brille gehören natürlich auch tolle Leistungen die Ihnen noch mehr Freude am Sehen bieten.

Wir von Optik Sagawe verbinden das perfekte Sehen mit kundenfreundlichen Leistungen.

Das Sagawe Brillen-Abo

So kauft man heute Brillen! Mit dem Sagawe Brillen-Abo tragen Sie jetzt immer Ihre Wunschbrille – garantiert ohne Zinsen und ohne Gebühren.

Erfahre mehr

50% Rabatt auf die zweite Brille

Wir meinen – nicht jede Brille passt zu jedem Outfit. Deshalb nehmen Sie doch noch eine Zweite oder Sonnenbrille dazu und sparen Sie dabei 50%.

Erfahre mehr

20% Studentenrabatt

Mit uns habt Ihr die beste Wahl getroffen.  Für den Durchblick an der Uni, erhaltet Ihr auf Brillenfassungen, Kontaktlinsen und Sonnenbrillen 20 % Rabatt*.

Erfahre mehr

Unsere Zufriedenheitsgarntie

Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrer neuen Brille sind. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, dann tauschen wir Ihnen die Brille um.

Erfahre mehr

Der Sagawe Brillenschutzbrief

Ihr Rund-um-Sorglos-Paket. Denn Ihre neue Brille ist jetzt optimal abgesichert –  Ersatz bei Bruch, Beschädigung und Diebstahl.

Erfahre mehr

Lebenslanger kostenloser Service

Profitieren Sie von unserem kostenlosen Brillen-Inspektionsservice  – so dass Sie an Ihrer neuen Brille sehr lange viel Freude haben.

Erfahre mehr

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

Möchten Sie einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren, oder haben Sie Fragen?

Senden Sie uns Ihre Fragen, Anregungen, Wünsche, oder auch Kritik. Oder wünschen Sie einen Hausbesuch?

Füllen Sie einfach das nebenstehende Kontaktformular aus, oder senden Sie uns eine Mail an info@sagawe.de

Wir werden uns bei Ihnen umgehend melden!

Schneller geht es per Telefon – Sie erreichen uns unter

+49 (0)381 26381.

Wissenswertes über phototrope Brillen.

Hier haben wir Ihnen die häufigsten Fragen über phototrope Brillengläser zusammengefasst.

Was ist blaues Licht?

Licht setzt sich sowohl aus nicht sichtbarem Licht als auch aus sichtbarem Licht zusammen. UV-Licht zählt beispielsweise zu dem nicht sichtbaren Licht, das von der Sonne abgegeben wird. Sichtbares Licht hingegen ist das Licht, dass unsere Augen als Farben wahrnehmen – violettes, indigoblaues, rotes, grünes, gelbes, oranges und blaues Licht. Das blaue Licht umfasst ein Farbspektrum von blau-türkis bis blau-violett.

Ist blaues Licht schädlich?

In geringen Mengen kann blau-türkises Licht sogar positive Effekte auf Ihren allgemeinen Gesundheitszustand haben, da es Ihnen beispielsweise dabei hilft, Ihren Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren.1

Das blau-violette Licht hingegen kann unseren Augen schaden 2 und zu einer Überbeanspruchung der Augen sowie zu Müdigkeit führen. Augenschutz ist so wichtig wie nie zuvor, grelles Sonnenlicht enthält hohe Anteile schädlichen blauen Lichtes, dauerhafte Nutzung von elektronischen Geräte und Bildschirmen setzen die Augen zusätzlich schädlichem blauen Licht aus.

Quelle: 1/  Januar 2014.http://www.2020mag.com/l-and-t/45842
2/  In vitro photobiology >-Experimente zur Photobiologie, die vom Essilor and Paris Vision Institute durchgeführt wurden.Primäre retinale Pigmentepithelzellen wurden durch A2E, einen Hauptbestandteil des Alterspigments Lipofuszin, photosensibilisiert. Diese Zellen wurden daraufhin 18 Stunden lang 10-nm-Lichtbändern ausgesetzt, die auf einen Bereich von 390 bis 520 nm in 10-nm-Schritten ausgesetzt wurden (+ Lichtband zentriert bei 630 nm). Um physiologische Lichtbedingungen nachzustellen, wurden das Licht welches die Retina erreicht dem natürlichen Sonnenlicht angepasst. (Arnault et al., 2013 PLOs One).
Wo findet sich schädliches blaues Licht?

Schädliches blaues Licht ist überall zu finden. Es ist sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen vorhanden und kommt von Geräten und von der Sonne (blaues Licht, das von der Sonne abgegeben wird, sorgt dafür, dass der Himmel blau erscheint). Genauer gesagt ist das schädliche blaue Licht, dem Sie in Außenbereichen ausgesetzt sind, 100- bis 500-mal intensiver als das von digitalen Geräten ausgehende schädliche blaue Licht.
Im Freien werden wir hochintensivem, schädlichem blauem Licht von der Sonne ausgesetzt. (Aufgrund des natürlichen Abwehrmechanismus unseres Körpers beginnen wir bei hellem, grellen Licht zu blinzeln.) In Innenbereichen sind wir dem schädlichen blauen Licht ausgesetzt, das von unseren Bildschirmen, LED-Displays und digitalen Geräten abgegeben wird.

Inwiefern tragen selbsteintönende Brillengläser zum Schutz vor schädlichem blauem Licht bei?

Die adaptiven selbsteintönenden und phototropen Brillengläser von Transitions oder Zeiss Photofusion schützen vor schädlichem blauem Licht, sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen – und das mit sehr viel Stil.
In Innenbereichen filtern Transitions® Signature® Brillengläser 1,4-mal mehr schädliches blaues Licht als standardmäßige klare Brillengläser. In Außenbereichen werden Ihre Augen besser vor dem grellen Licht der Sonne geschützt und die Brillengläser filtern mehr als das 8-Fache des schädlichen blauen Lichts im Vergleich zu klaren Brillengläsern.
In Innenbereichen filtern Transitions® XTRActive® Brillengläser mindestens das 2-Fache des schädlichen blauen Lichts und in Außenbereichen das 8-Fache im Vergleich zu klaren Brillengläsern.

Wie funktionieren phototrope bzw. selbsttönende Brillengläser?

Bei selbsttönenden Brillengläsern macht man sich eine chemische Reaktion bestimmter Moleküle zunutze. Das Geheimnis selbsttönender PhotoFusion Brillengläser mit hohem und mittlerem Brechungsindex sind photoaktive Moleküle, die rasch auf wechselndes Licht reagieren.  Bei veränderter Lichteinstrahlung, v.a. UV-Licht, verändern sich die Moleküle innerhalb dieser speziellen Veredelung und dunkeln das Brillenglas ein bzw. hellen es auf. Durch die Kombination dieser Moleküle mit Brillengläsern von ZEISS entstand eine neue Generation leistungsstarker selbsttönender Brillengläser.

Für selbsttönende Brillengläser werden gerne auch die Begriffe phototrope („phototrop“ wörtlich übersetzt = „lichtwendig“) und photochrome (aus dem Griechischen: phos = Licht und chroma = Farbe) Brillengläser verwendet. Beide Begriffe meinen hier dieselbe Art von Brillengläsern.

Funktionieren phototrope Brillengläser im Auto?

Ein Großteil der UV-Strahlung, die die selbsttönenden Brillengläser aktiviert, wird von der Windschutzscheibe abgefangen. Glücklicherweise behalten die neuen PhotoFusion Brillengläser im Auto jedoch mehr von ihrer selbsttönenden Leistungsfähigkeit als andere eintönende Brillengläser.

Dennoch sollten Brillenträger es vorziehen, bei längeren Fahrten eine „echte“ Sonnenbrille zu tragen, oder sich für die Transitions XTRActive Brillengläser entscheiden. Diese tönen auch hinter der Windschutzscheibe ein, da sie auf sichtbares Licht reagieren.

Sind die phototrope Brillengläser im Raum vollständig klar?

Ja, PhotoFusion Brillengläser von Zeiss und die Transitions Signature Brillengläser erscheinen ihrem Träger in Innenräumen so gut wie klar. Sie haben eine minimale Grundtönung von nicht mehr als 6 %.

Transitions XTRActive und Vantage Gläser haben eine Grundtönung von ca. 12 bis 15%.

Wie schnell funktionieren phototrope Brillengläser (Eindunkelung und Aufhellung)?

Selbsttönende Brillengläser arbeiten mit einer sehr hohen Geschwindigkeit: Sie dunkeln sich in ca. 30 Sekunden bis ca. 60% Tönung ein – und hellen sich bei einer maximalen Tönung von ca. 85% in ca. 30-40 Sekunden bis auf 30% auf, so das eine bedenkenlose Orientierung in Räumen und in Dunkelheit möglich ist. Die vollständige Aufhellung wird nach ca. 2 bis 3 Minuten erreicht.

Abhängig hiervon sind jedoch auch Umgebungstemperatur und das alter der Gläser.

Wie reagieren phototrope Brillengläser im Schatten?

Je nach Intensität der UV‐Strahlung im Schatten sind die selbsttönenden Brillengläser nicht so dunkel wie in der prallen Sonne, bieten dabei jedoch immer einen 100 prozentigen UV‐Schutz.

Transitions XTRActive Gläser und DriveWear Gläser sind hier natürlich dunkler, da sie auf sichtbares Licht reagieren.

Sind phototrope Brillengläser für das Autofahren in der Nacht geeignet?

Ja! Sie eignen sich so gut wie jedes andere klare Brillenglas für Nachtfahrten.

Entscheidend ist die Grundtönung eines Glases, diese darf 25% nicht übersteigen.

Bleiben Sie auf dem Laufendem. Folgen Sie uns.

Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie an, unter +49 (0)381 26381, oder schreiben Sie uns:

Nicht lesbar? Captcha ändern. captcha txt
0

Suchbegriff eingeben und mit Enter die Suche starten!