Ist eine Gleitsichtbrille auch am Computer geeignet?

 in
Wer am Bildschirm arbeitet, muss nicht nur die Tastatur und die Dokumente auf dem Tisch gut sehen, sondern vor allem auch Bilder, Grafiken und Texte auf dem Monitor deutlich lesen können. Der Monitor befindet sich in der Regel 60 bis 90 Zentimeter vom Auge entfernt – ein Sehbereich, der bei Gleitsichtbrillen jedoch etwas eingeschränkt ist. Denn um hier scharf sehen zu können, müssen Sie den Kopf meist leicht anheben, da der Stärkenbereich unterhalb des Auges liegt. Das kann auf Dauer Nacken und Schultern verspannen oder zu anderen Beschwerden führen. Wir empfehlen hierfür zusätzlich eine Nahkomfortbrille oder eine Bildschirmarbeitsplatzbrille. Letztere ist besonders für Menschen 50 plus eine große Hilfe, da sich Arbeiten am Bildschirm so wesentlich entspannter erledigen lassen.
Neueste Beiträge
Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie an, unter +49 (0)381 26381, oder schreiben Sie uns:

Nicht lesbar? Captcha ändern. captcha txt
0

Suchbegriff eingeben und mit Enter die Suche starten!