Spannungen lösen

 in

Die ideale Mischung für Ihre Augen ist das optimale Verhältnis zwischen An- und Entspannung. Diese Übung dient nicht nur der progressiven Muskelentspannung, sondern kann sogar (stressbedingtes) Augenzucken lindern.

Es ist wirklich ganz einfach:

  • halten Sie Ihren Kopf gerade und lassen Sie die Arme entspannt hängen
  • Augen erst kräftig zusammendrücken und danach übertrieben aufreißen (aber nie so, dass es schmerzhaft ist)
  • mindestens achtmal wiederholen und so oft wie möglich in den Arbeitsalltag integrieren

Wichtiger Hinweis: Sollten Sie an der Augenkrankheit „Grüner Star“ leiden, sollten Sie Ihre Augenlider nur leicht andrücken und nicht zusammenkneifen.

Neueste Beiträge
Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie an, unter +49 (0)381 26381, oder schreiben Sie uns:

Nicht lesbar? Captcha ändern. captcha txt
0

Suchbegriff eingeben und mit Enter die Suche starten!