Warum benötige ich eine Fernbrille?

 in

Wozu eine Fernbrille tragen ? Natürlich um besser sehen zu können ! Und dass, nicht nur in der Ferne, sondern bei jungen Menschen bis ca. 40 Jahren auch in der Nähe. Es handelt sich dabei also um eine Brille „für alles“.

Die Fernbrille dient einfach zum Auskorregieren von Fehlsichtigkeiten. Bei einem sogenannten normalsichtigen Auge (Emmetropie), treffen z.B. Lichtstrahlen von außen direkt auf die Netzhaut.

Das Bild kommt klar und deutlich an, ohne das die Augenlinse arbeiten muss. Ein Normalsichtiger wird bis ca. 40 Jahren wohl keine Brille benötigen, es sein denn, dass bestimmte andere Diagnosen vorliegen, wie etwa ein Schielfehler der Augen.

Ab ca. dem vierzigsten Lebensjahr kann es den bisher Normalsichtigen dann durchaus mit einer Lesebrille treffen, dazu jedoch mehr unter der Rubrik „Lesebrillen“.

Im einzelnen unterscheidet man die Fehlsichtigkeit in Kurzsichtigkeit (Myopie) und Über(Weit-)sichtigkeit (Hyperopie). In beiden Fällen kann eine Kombination mit dem sog. Astigmatismus, auch als Hornhautverkrümmung bezeichnet, auftreten.

Neueste Beiträge
Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie an, unter +49 (0)381 26381, oder schreiben Sie uns:

Nicht lesbar? Captcha ändern. captcha txt
0

Suchbegriff eingeben und mit Enter die Suche starten!