Wie funktioniert DreamLens?

 in

DreamLens hat ein spezielles Design, das die Flexibilität der Hornhaut im menschlichen Auge nutzt. Wirken kurzfristig Kräfte auf sie – wie z.B. beim Lidschlag –, verfügt die Hornhaut über enorme Widerstandsreserven. Wenn dagegen über einen längeren Zeitraum Kräfte auf sie einwirken, ist diese Widerstandsfähigkeit aber gering. DreamLens wirkt deshalb während des Tragens über mehrere Stunden gezielt auf die Hornhaut ein und modelliert sie in einen für das scharfe Sehen optimierten Zustand.

Die hierbei entstehenden Kräfte sind hydrostatische Zugkräfte , die von Dreamlens Kontaktlinsen auf den darunter liegenden Tränenfilm und dann auf die Hornhaut übertragen werden. Durch die Kontaktlinse wird also kein unmittelbarer Druck auf das Auge bzw. der Hornhaut ausgeübt.

Neueste Beiträge
Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie an, unter +49 (0)381 26381, oder schreiben Sie uns:

Nicht lesbar? Captcha ändern. captcha txt
0

Suchbegriff eingeben und mit Enter die Suche starten!