0

Lichtbaden

Diese Übung intensiviert die Wahrnehmung von Farben und macht die Augen weniger empfindlich gegen Helligkeit. Außerdem regt sie die Durchblutung der Netzhaut an.   So wird’s gemacht: [...]

0

Fusionieren

Beide Augen produzieren jeweils ein eigenes Bild. Im Gehirn werden sie zur Deckung gebracht und räumlich wahrgenommen. Die Fähigkeit Bilder zu koordinieren, nennt man „Fusionieren“. [...]

0

Akkomodieren

Unser Auge kann sich auf die Entfernung jedes einzelnen Gegenstandes einstellen, auf den der Blick fällt. Bei dieser Scharfeinstellung spricht man von „Akkomodieren“. Muss sich die [...]

0

Visualisieren

Das Visualisieren ist eine Übung für die Vorstellungskraft, bei der Bilder aus der Phantasie oder aus der Erinnerung mit geschlossenen Augen „betrachtet“ werden. Auf diese Weise wird [...]

0

Palmieren

Das Palmieren dient der Entspannung der Augen und sollte jeweils zu Beginn des Augentrainings, zwischen den Übungen und auch als Abschluss durchgeführt werden. So wird‘ gemacht: Legen Sie [...]