Ja! Sie eignen sich so gut wie jedes andere klare Brillenglas für Nachtfahrten. Entscheidend ist die Grundtönung eines Glases, diese darf 25% nicht übersteigen.
Je nach Intensität der UV‐Strahlung im Schatten sind die selbsttönenden Brillengläser nicht so dunkel wie in der prallen Sonne, bieten dabei jedoch immer einen 100 prozentigen UV‐Schutz. [...]
Selbsttönende Brillengläser arbeiten mit einer sehr hohen Geschwindigkeit: Sie dunkeln sich in ca. 30 Sekunden bis ca. 60% Tönung ein – und hellen sich bei einer maximalen Tönung von ca. 85% in [...]
Ja, PhotoFusion Brillengläser von Zeiss und die Transitions Signature Brillengläser erscheinen ihrem Träger in Innenräumen so gut wie klar. Sie haben eine minimale Grundtönung von nicht mehr als [...]
Ein Großteil der UV-Strahlung, die die selbsttönenden Brillengläser aktiviert, wird von der Windschutzscheibe abgefangen. Glücklicherweise behalten die neuen PhotoFusion Brillengläser im Auto [...]
Bei selbsttönenden Brillengläsern macht man sich eine chemische Reaktion bestimmter Moleküle zunutze. Das Geheimnis selbsttönender PhotoFusion Brillengläser mit hohem und mittlerem Brechungsindex [...]
Die adaptiven selbsteintönenden und phototropen Brillengläser von Transitions oder Zeiss Photofusion schützen vor schädlichem blauem Licht, sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen – und das [...]
Schädliches blaues Licht ist überall zu finden. Es ist sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen vorhanden und kommt von Geräten und von der Sonne (blaues Licht, das von der Sonne abgegeben [...]
In geringen Mengen kann blau-türkises Licht sogar positive Effekte auf Ihren allgemeinen Gesundheitszustand haben, da es Ihnen beispielsweise dabei hilft, Ihren Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren.1 [...]
Licht setzt sich sowohl aus nicht sichtbarem Licht als auch aus sichtbarem Licht zusammen. UV-Licht zählt beispielsweise zu dem nicht sichtbaren Licht, das von der Sonne abgegeben [...]