Welche Sportbrille ist für mich die Richtige?
So individuell die meisten Sportarten sind, so individuell bedarf es der richtigen Brille zum Sport.
Outdoor Brillen
Fahrradfahren und Inlineskaten sind beliebte Outdoor Sportarten. Die richtige Sportbrille bietet einen idealen Schutz vor Fahrtwind, UV-Strahlung und Insekten.
Kontraststeigerung und Schutz.
Die Alltagsbrille eignet sich kaum zum Biken oder Inlinen. Sie drückt, sie rutscht, sie bricht beim Sturz. Wenn ein Helm getragen wird, sollten Sie darauf achten, dass die Sportbrille in den Helm passt - dass heißt: Die Bügel dürfen unter dem Helm auf keinen Fall drücken. Daher empfiehlt es sich, die Anprobe bei uns im Geschäft mit Helm vorzunehmen. Darüber hinaus sollte die Fassung auf der Nase gut abschließen, um so vor Zugluft und Insekten zu schützen - vor allem Mountainbiken oder Rennradfahren.
Laufbrillen
Atmungsaktive Sportkleidung... gedämpfte Laufschuhe... und eine ultraleichte Laufbrille zum Schutz vor Wind und Insekten und mit Kontraststeigerung. Kaum zu spüren!
Für meinen perfekten Lauf.
Die ultimativ leichten Running Brillen und sorgen mit ihrem individuell anpassbaren Design selbst bei hohen Geschwindigkeiten für perfekten Sitz. Die kratz- und stoßfesten Wrap-around-Gläser bieten Schutz vor Wind und Insekten, sind auswechselbar und erhöhen durch spezielle Kontrasttönungen die Sicht und Sicherheit - zusätzlich verhindern Ventilationssysteme ein Beschlagen der Brille. Die Sportbrille gibt es auch mit Adapter-Clip´s und sind in Sehstärke verglasbar!
Ballsportbrillen
Tennis, Squash, Badminton, Volley-, Basket- oder Fußball zählen zu den Sportarten, bei denen reaktions-schnelles und vorausschauendes Handeln das A und O sind.
Ob als Schutz oder zur Sehoptimierung.
Das visuelle Erfassen der Ball-Flugwege und des Gegnerverhaltens erfordert ein gutes Bewegungs- und Tiefensehen. Im Kampf um den Ball sollte die Brille entsprechenden Schutz bieten. Sie muss vor allem rutschfest auf der Nase sitzen. Eine weiche Nasenauflage, bruchfeste Fassungen und Gläser schützen hier vor Verletzungen.
Wassersportbrillen
Beim Segeln oder Surfen schützt eine Sportbrille vor Gischt, Salzwasser, Blendung, extremer UV-Strahlung und Wind der die Augen zum Tränen oder gar Schließen zwingt.
Ob mit oder ohne Sehstärke.
Hier sind gewölbte Sport- oder Sonnenbrillen, idealerweise mit Polarisationsfilter, sehr empfehlenswert. Sie schützen durch Ihre Passform vor Wind und Wasser und verringern die Reflexionen von spiegelnden Wasser-und Oberflächen. Ein Polarisationsfilter bietet zusätzlich eine hohe Kontraststeigerung und verringert die Blendung enorm. Als Nonplusultra empfehlen wir hier Brillen von Maui Jim.
Golf Brillen
Nahezu jeder Golfer kennt das Problem Unebenheiten des Geländes exakt zu identifizieren und Breaks richtig abzulesen. Spezielle Golfbrillen wurden hierfür entwickelt.
Leistungssteigerung.
Sie schützen vor Sonne, Wind und Staub – und können noch mehr. Die immense Grün-Kontrast-Steigerung der speziellen Gläser ermöglicht es auch kleinste Wellen auf dem Fairway, aber vor allem auf dem Grün selbst bei hochstehender Sonne perfekt zu erkennen. Das Selbstvertrauen wird bei jedem Schlag, vor allem beim Putten, deutlich gesteigert. Damit sind solche Golfbrillen der Schlüssel zum besseren Handicap. Und dass Tolle ist, dass diese Gläser trotzdem als Alltagssonnenbrille getragen werden können.
Tauch- und Schwimmbrillen
Im offenen Gewässer oder im Schwimmbecken ist eine Schwimmbrille zu empfehlen. Die Brille schützt die Augen vor Bakterien, Chlor, Süß- und Salzwasser.
Mit oder ohne Sehstärke.
Hier ist der richtige Sitz eine wichtige Voraussetzung: hautfreundliche Silikondichtungen, verstellbare Augenmuscheln und Bänder garantieren einen guten Tragekomfort und verhindern das Eindringen von Wasser. Schwimm- und Taucherbrillen sind selbstverständlich mit Korrektionsgläsern erhältlich. Sowohl beim Schwimmen an der Oberfläche, als auch beim Abtauchen in die Tiefe wird die Sicht verbessert – das undeutliche Bild unter Wasser klarer und das angelegte Tauchgerät ist wieder deutlich ablesbar.
Schiessbrillen
Für jeden Sportler ist es wichtig, gut und scharf zu sehen. Von allen Sportarten aber, werden beim Schiess-Sport die höchsten Anforderungen an das Auge gestellt.
Das Ziel genau im Blick.
Einen nicht unerheblichen Anteil am Erfolg eines Schützen hat das Sehen, um sein Ziel genau anvisieren zu können und die Entfernung perfekt abschätzen zu können. Wenn eine Sehschwäche vorhanden ist, dann sind spezielle Schiessbrillen mit einer ausgetüftelten Passform und detailgenauen Verarbeitung die Lösung. Sie haben eine höhenverstellbare Stegstütze und bieten dem Schützen viele Einstellungsmöglichkeiten und Zubehör, wie Irisblenden. Übrigens sind Kontaktlinsen nur bedingt eine Lösung.
Wintersportbrillen
Gut und blendfrei Sehen im ewigen Weiss. Universelle Skibrillen & Ski Goggles gehören da natürlich zur Ausrüstung dazu, wie Skihelm, Skihose und Skijacke.
Die perfekte Lösungen für den Schnee.
Eine Skibrille, oder auch Schneebrille schließt gegenüber anderen Brillenarten dicht um die Augen durch ein anliegendes Schaumstoffposter ab und sie sollte eine gute Hinterlüftung haben, um nicht zu beschlagen. Jedoch wird man diese nur zum Skifahren tragen. Doch gibt es mittlerweile tolle Sportbrillen, von z.B. Adidas, die die Kriterien einer Skibrille erfüllen, aber auch neben der Skipiste und als ideale Begleiter für fast jede Art des Outdoor-Sports getragen werden können.
...oder Kontaktlinsen?!
Kontaktlinsen geben Ihnen nicht nur einen neuen Blickwinkel – sie sind auch eine ideale Lösung für fast jede Sportart. Auch als Sehleistungs-optimierer unter einer Sportbrille!
Die unsichtbare Lösung.
Beim Sport brauchen Sie ein großes Blickfeld. Die ununterbrochene visuelle Wahrnehmung sollte z.B. zum Folgen eines Balles oder zum Einschätzen seiner Position beim Fußball, Handball oder Tennis gewährleistet sein. Dafür brauchen Sie eine scharfe und uneingeschränkte Sicht. Mit Kontaktlinsen haben Sie immer alles im Blick und Freiheit beim Sehen. Ob als Tageslinse für Ab-und-zu oder als Dauertragelösung. Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Probetragetermin bei uns.