...Skip to content

Sportbrillen

Mit Durchblick an´s Ziel.

Egal ob zum Laufen, Radfahren, Schwimmern, Golfen… Wer Wert auf gute Funktionskleidung und Sportartikel legt, der sollte auch seine Augen optimal Ausstatten. Als Spezialist für gutes Sehen wissen wir auch bei jeder Sportart, worauf es dabei ankommt. Komme vorbei und erfahre welche Vielfalt es an Sportbrillen gibt und probieren diese auch mal auf. Wir zeigen Euch, welche Sportbrille für Eure Sportarten und für Euren Zweck die Richtige ist.

Die Vorteile bei uns im Überblick:

große Auswahl von Sportbrillen

in coolen Styles und mit vielen Funktionen.

Top Beratung von Experten

und Sportlern aus den eigenen Reihen mit echter Erfahrung.

Sportbrillenlösungen für Brillenträger

u.a. mit optischer Verglasung, oder in Kombination mit Kontaktlinsen.

Testmöglichkeit an unserem Windkanal

für Sitz und Dichtigkeit der Sportbrillen.

Für wen geeignet?

Oakley Sportbrillen für Herren bei Optik Sagawe in Rostock

Wozu benötige ich eine Sportbrille?

Mit einer Sportbrille - mehr Leistung und Schutz in Freizeit und Sport.

Wer Wert auf eine optimale, atmungsaktive und bequeme Sportbekleidung legt, sollten auch zum Sport seine Augen nicht vergessen. Ob im Freien beim Laufen oder auf dem Wasser, auf dem Spielfeld oder in der Halle – Bewegungs- und Tiefensehen, sowie schnelle Blickwechsel sind wichtige Voraussetzung, um u.a. Mitspieler, Hindernisse und das Spielgerät besser beobachten zu können.

Außerdem schützt Sie eine Sportbrille häufig vor Wind, Insekten, Staub und vor anderen äußeren Einflüssen. Hier reicht das Tragen der Alltagsbrille oftmals nicht aus.

Abgestimmt auf Deine Anforderungen...

Viele Sportbrillen-Produkte werden entwickelt, um die spezifischen Anforderungen für die  unterschiedlichen Sportarten zu erfüllen. Dabei arbeiten unsere Hersteller oft eng mit Top-Athleten zusammen. Diese lassen ihre Erfahrungen mit in die Entwicklung neuer Produkte einfließen.

Eine Sportbrille ist also nicht einfach nur eine weitere Sonnenbrille, sondern ein unentbehrliches Teil Ihrer Sportausrüstung zur Steigerung der sportlichen Leistung.

Welche Sportbrille ist für mich die Richtige?

So individuell die meisten Sportarten sind, so individuell bedarf es der richtigen Brille zum Sport.

Was machen gute Sportbrillen aus?

Mehr Tiefenwahrnehmung mit der optimalen Glastönung und mehr Schutz mit echtem Aufprallschutz.

Beim Sport ist es wichtig, dass die Ausrüstung perfekt passt und nicht stresst. Deshalb ist es ebenso wichtig, dass sich der Brillenrahmen auf die individuelle Sportart anpassen läßt, z. B. durch verstellbare Nasenpads und flexible Bügel. Und auch die Gläser für einen optimalen Schutz der Augen vor gefährlichen Strahlen und äußeren Einflüssen, wie Schmutz, Regen, Wind usw. schützen. Deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Sportbrillenarten und Filter an, die widerstandsfähige und flexible Lösungen bieten.

Durch die unterschiedliche Art unserer Sport- und Sonnenbrillen haben Sie die Möglichkeit ein breites Spektrum an Glastönungen zu testen. Viele Filter tragen dazu bei, dass man mehr sieht: mehr Details, eine größere Tiefe und eine bessere Auflösung. Zusätzlich wird durch präzise Abstimmung auf die individuellen Wellenlängen des Farblichtspektrums für eine verbesserte Sehschärfe gesorgt. Nuancen, die dem bloßen Auge entgehen würden, werden somit sichtbar.

Machen Sie sich bei uns ein Bild von den Unterschieden – von z.B. polarisierenden Gläsern von Maui Jim oder von dem Glasspecktrum on Oakley, oder den funktionellen Sportbrillen von evil eye… uvm.

Die Vorteile von guten Sportbrillen gläsern.

Oakley Sportbrillen für Herren und Damen bei Optik Sagawe in Rostock

Noch mehr Performance für Ihre Sportbrille.

Zusätzlich stehen zahlreiche weitere Optionen zur Performance-Optimierung zur Verfügung. Wie u.a. den dynamischen Ventilationstechniken, die dem Beschlagen der Gläser effektiv entgegenwirken. Viele Sportbrillen in unserem Sortiment ermöglichen auch den schnellen und einfachen Austausch der Glasfilter, z.B. von Sonnenfilter auf Klarglasfilter. oder in Variofilter die sich den Sonnenlicht selbst anpassen.

Für Sportler, die auf eine Sehhilfe angewiesen sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten der optischen Korrektur – von der Direktverglasung, der Verglasung der individuellen Sehwerte in einem Clip zum einklicken bis hin zur Korrektion mit Kontaktlinsen die sich wunderbar als Korrektur unter der Sportbrille tragen lassen.

Für Sportaktive mit Sehwerten gibt es individuelle Korrekturlösung.

Sportbrillen mit Direktverglasung bei Optik Sagawe in Rostock
Die Direktverglasung geht bis an die Grenze des Möglichen.
Die optimale Wahl für diejenigen, die stärkere Korrekturgläser brauchen und nach Perfektion streben.
Sportbrillen mit Adapter für Brillenträger bei Optik Sagawe in Rostock
Die Adapterlösung, auch für höhere Brillenwerte.
Die optimale Wahl für diejenigen, die stärkere Korrekturgläser brauchen und nach Perfektion streben.
Sportbrillen mit Innenclip für Brillenträger bei Optik Sagawe in Rostock
Die Clip-in Lösung für den schnellen Filtertausch.
Die vielseitigste Lösung, wenn Du die Filter schnell wechseln möchtest und auch mal Kontaktlinsen tragen möchtest.

Freude am Sehen

Freude am Sport

Was sind Indoor-Sportbrillen?

Wer seine Augen liebt der schützt sie auch im Indoor-Bereich!

Eine optimale Leistung erfordert auch eine optimale Sehfähigkeit mit dem Fun-Faktor! Mit einer Indoor Sportbrille bieten Sie Ihren Augen den besonderen Schutz in fast allen Sportarten im Hallensport an, bei denen Verletzungen in Form von Bällen, Ellbogen, Schlägern und Fingern im Mannschaftssport besteht.

Mit ihren schlag- und stoßfesten, aber auch robusten Gläsern und ihren angenehm zu tragenden Nasen- und Seitenschutz passen sie sich perfekt an den Kopf des Träger an und sorgen nicht nur in der Halle für Durch- und Rundumblick, sondern auch für einen optimalen Schutz. Ein flexibles Kopfband garantiert einen sicheren Halt, so das die Brille auch bei ruckartigen Bewegungen nicht verrutschen kann. Ebenfalls sei zu erwähnen, dass die Brillen eine gute Hinterlüftung haben, so dass die Gläser nicht beschlagen. Indoor-Sportbrillen sind nicht getönt und individuell mit Ihrer Sehstärke verglasbar. 

Desweiteren sei auch zu erwähnen, das Kontaktlinsen bei fast jedem Sport eine große Alternative sind. Mit Kontaktlinsen sehen Sie zu jeder Zeit ohne störenden Brillenrahmen und genießen einen Rundumblick.

Diese 5 Funktionen muss eine Sportbrille haben:

UV-Schutz

Ein wichtiges Kriterium, welches Langzeitschäden und Augenkrankheiten verhindert. Das CE-Kennzeichen garantiert, dass die Brille den EU-Sicherheitsnormen entspricht und einen ausreichenden UV-Schutz bietet.

Blendschutz

Dieser sorgt für ein angenehmes und entspanntes Sehen. Je dunkler die Tönung ist, umso mehr sichtbares Licht filtern die Gläser. Es gibt Lichtschutz-Kategorien von 0 bis 4 sowie verschiedene Farbvarianten. Die Wahl ist abhängig von Ihrer Sportart und den Lichtverhältnissen - Allround-Farben sind braune oder graue Gläser der Blendschutzstufe zwei bis drei. Praktisch sind Austauschsysteme, die einen unkomplizierten Wechsel der Gläser ermöglichen.

Große, durchgebogene Gläser

Ein weiteres Optimum für Ihre Sportbrille. Diese gewährleisten eine gute Rundumsicht und schützen Ihre Augen vor mechanischen Verletzungen und Zugluft. Hier ist auf gute Belüftung und eine hochwertige Glasqualität zu achten. Vorsicht vor Billiggläsern, diese können Verzerrungen auftreten.

Bruchsicherheit

Absolut wichtig, damit die Brille im Falle einer Kollision nicht Ihre Augen verletzen kann. Brillengläser aus gehärtetem Polycarbonat oder Trivex-Material sind bruchsicher und in Verbindung mit Fassungen aus Kunststoff oder Nylon sehr flexibel. Auch hier ist Vorsicht geboten, denn Alltags- oder normale Sonnenbrillen können hier gefährlich werden.

Fester Sitz, Leichtigkeit und Passform

Bei stoß- oder ruckartigen Bewegungen darf die Brille nicht rutschen. Antirutschauflagen aus Silikon auf Bügeln und Nasenstegen, sowie verstellbare Sportbänder sorgen für einen festen Sitz am Kopf, dürfen aber nicht drücken. Mit Hilfe von verstellbaren Nasenpads und Bügeln können wertigere Sportbrillen dem Gesicht und der jeweiligen Funktion angepasst werden.

Sportbrillen für Kinder – auch für den Schulsport.

Von Sportbrille bis Kontaktlinsen. Wir bieten für Ihr Kind die richtige Lösung!

Ob kleine Skifahrer oder Minischwimmer – für Kinder gelten bei Sport und Spiel die gleichen Risiken und Anforderungen, wie bei Erwachsenen. Das Kinderauge ist jedoch wesentlich empfindlicher, weshalb die Sportbrille und ihre Schutzfunktion gerade bei Kindern nicht vernachlässigt werden sollte. 

Sportbrillen für Kinder sollten nicht nur für den Schulsport besonders gut den anatomischen Verhältnissen des Kopfes der Kleinen entsprechen. Sie sollten aus bruchfesterem Material sein, sowie besonders weiche Nasenauflagen und Bügel haben. Auch Gläser aus Kunststoff sind das eindeutig bessere Material, denn es splittert bei eventuellen Beschädigungen nicht. So kann Ihr Kind unbeschwert toben, klettern, springen oder auch mal hinfallen, ohne dass etwas ins Auge geht.

Die stylischen Alltagsbrillen, die so konzipiert sind, dass sie auch härtesten Einsätzen beim Sport und Spiel standhalten. Das Material ist aus einem Spezial-Hochsicherheitskunststoff und Gummi gefertigt und sorgt für besseren Schutz bei Stößen und gutem Sitz.

Fast vollkommen Risikofrei beim Schulsport sind Kontaktlinsen die optimal für das Auge ihres Kindes ausgemessen und angepasst werden. Hier gibt es viele verschiedene Varianten und gemeinsam können wir schauen, welche für Ihr Kind die Richtige ist.

Aus leichtem und bruchfestem Kunststoffmaterial mit 100% UV-Schutz. Die Nasenauflagen sind aus Silikon und die Sonnenbrille ist beidseitig Aufsetzbar. Ideal für Kids und Babys.

Alternative Kontaktlinsen...

Neben Kinderbrillen und Jugendbrillen sind aber auch Kontaktlinsen für Ihr Kind beim Sport eine große Alternative. In Abklärung mit einem Augenarzt messen wir die Topographie des Auges Ihres Kindes exakt aus und können aus unserem breiten Portfolio die optimale Linse auswählen. Mit Kontaktlinsen sieht Ihr Kind ohne störenden Brillenrahmen und entgeht hinzu insbesondere bei Ballsportarten dem Risiko einer Druckstelle oder gar Verletzung falls es vom Ball im Gesicht getroffen wird.

Darüber hinaus gibt es im Kontaktlinsenbereich noch weitere Möglichkeiten. Hier bietet die sogn. Orthokeratologie viele weitere Vorteile für Kinder. Es sind Kontaktlinsen die über Nacht getragen werden und die Korrektur im Auge herstellen. Tagsüber fällt hiermit das Tragen von Kontaktlinsen oder Brille weg, was insbesondere beim Schulsport und Toben sehr von Vorteil ist. Das Linsenmanagement liegt zusätzlich in der Obhut der Eltern und es ist eine sichere und bequeme Korrektur die kein Kind jemals mehr missen möchte.

Perfektes Sehen vereint
mit kundenfreundlichen Leistungen.

Für Sie
und Ihre neue Brille.

Für Sie und Ihre neue Brille.

Unsere Unterstützung im Sport.

Durchstarten mit Durchblick.

Als sportbegeistertes Unternehmen, möchten wir einen Beitrag zum Durchblick und Erfolg unserer vor Ort ansässigen Vereine und Spitzensportler bieten und unterstützen diese mit scharfen Leistungen und im Sponsoring. Denn für den sportlichen Erfolg spielt das Sehen zweifellos eine bedeutende Rolle. 

DEN DURCHBLICK BEHALTEN - MIT DEM SAGAWE NEWSLETTER​

DEN DURCHBLICK BEHALTEN -
MIT DEM SAGAWE NEWSLETTER​

Jetzt anmelden und Vorteile sichern!

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie als Erster von unseren attraktiven Aktionen, Events und neuesten Kollektionen.

Melden Sie sich jetzt hier an!

FOLGE UNS AUCH AUF

Wissenswertes über Sportbrillen.

Häufige Fragen haben wir hier zusammengefasst...

Warum reicht nicht meine normale Sonnenbrille oder Alltagsbrille zum Sport?

Eine Brille für alle Sportarten? Ganz sicher haben Sie ja auch nicht nur ein Outfit für alle Sportarten!

Denn Sportbrillen sind auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Sportlers und seinem Sport abgestimmt. Sie bieten Schutz, verschaffen einen klaren Durchblick und können sogar die sportliche Leistung steigern.

Sportbrillen bestechen durch ihr Design, die auf die Verwendung beim Sport ausgerichtet ist. So sind sie häufig durchgebogen und sorgen für eine bessere Rundumsicht, bestehen aus schlagfesten Gläsern und haben oft Ausstattungen, wie Antirutschbügen oder Stirnpolster gegen das Eindringen von Schweiß an unsere Augen. Sportbrillen sind ohne Schwierigkeiten und in vielen Möglichkeiten auch für Brillenträger in Sehstärke möglich.

Welche Veredelungen sollten Sportbrillengläser haben?
  • Anti-Schmutz-Beschichtungen sorgen für eine sehr glatte Glasoberfläche, von der Regen- und Schweißtropfen abperlen.
  • Eine Hartschicht Wiederrum schützt die Gläser und Filter vor Kratzern.
  • Die Anti-Beschlag-Beschichtungen schützen die Gläser vor schnellem Beschlagen.
  • Eine Glasentspiegelung sorgt für klaren Durchblick ohne irritierende Blendeffekte. Bei Sportbrillen mit dunkleren Filtern ist eine Entspiegelung der Glasrückseite sinnvoll. Dies ist wichtig, weil so von hinten auftreffende Lichtstrahlen inklusive des UV-Anteils nicht in Ihre Augen reflektiert werden. Das schützt nicht nur vor Blendung, sondern auch vor schädlichen UV-Strahlen.
Was sind polarisierende Gläser?

Polarisierenden Gläser eliminieren schräge Lichtreflexe von spiegelnden Oberflächen. Das trifft vor allem auf Wasser, helle Sandstrände, Gletscher oder Schnee zu. Polarisierende Gläser haben dazu eine starke Tönung und sind vor allem für den Angelsport, sowie für Wasser- und Wintersport geeignet.

Gerade Segler werden in unseren Breiten von diesen Filtern begeistert sein.

Was bewirken Kontraststeigernde Gläser und Scheiben?

Orangefarbene und rötlich getönte Brillengläser und Filterscheiben erhöhen den Kontrast deutlich. Daher eignen  sie sich besonders fürs Trekking, Bergwandern, den Klettersport, aber auch fürs Mountainbiking, den Golfsport und den Motorsport.

Gelbe Gläser und Scheiben wirken kontraststeigernd und aufhellend. Das gilt besonders bei diesigen und schlechteren Lichtverhältnissen und Nebel. Die Sicht bleibt kontrastreich und Konturen detailgenau. Das macht gelbe Gläser besonders für den Radsport und das Skifahren bei diffusem Licht beliebt.

Welche Standardtönungen für Sport-Sonnenbrillen sind sinnvoll?

Braune Gläser verfälschen die Farben der Natur am wenigsten und sind daher in allen Tönungsgraden universell einsetzbar und hervorragend für den Straßenverkehr, also für den Rad- und Motorsport geeignet. Besonders wirkungsvoll sind sie als Sonnenbrillen mit entsprechend starker und dunklerer Tönung bei hellem Licht.

Graue Gläser kommen in der Farbtreue der Abbildung braunen Gläsern auch sehr nahe. Sie filtern ebenfalls sehr neutral das Licht und haben ihre besonderen Stärken bei starken Tönungsgraden. Die kontraststeigernde Wirkung grauer Gläser und Filterscheiben sind im Vergleich zu braunen, rötlichen oder orangefarbenen Tönungen aufgrund ihrer farbneutraleren Eigenschaft entsprechend geringer.

Blaue Gläser bieten insbesondere für Schwimmbrillen vor allem im Outdooreinsatz einen angemessenen Blendschutz und Kontrast.

Ist eine Kombination von einer Sportbrille mit Kontaktlinsen sinnvoll?

Sportbrillen und Kontaktlinsen sind ein ideales Paket zusammen. Denn Kontaktlinsen sorgen für eine klare Sicht und die Sportbrille sorgt für Sicherheit und Schutz. In dieser Kombination nutzen Sie die Sportbrille wie ein normalsichtiger Freizeitsportler. Die Sportbrille dient dann der Sicherheit Ihrer Augen und dem Schutz vor UV-Licht, Blendung, Wind und Fremdkörpern.

Besonders wenn Sie eine Fehlsichtigkeit mit höheren Werten haben, werden Sie diese Möglichkeit zu schätzen wissen. Eine Sportbrille mit Clip-in-System rüstet Sie für alle Fälle aus. Sie können dann je nach Bedarf und Vorliebe mit Kontaktlinsen Sport treiben und den Clip mit Ihrer Brillenkorrektion herausnehmen, oder Sie nutzen den Clip und nehmen Ihre Kontaktlinsen heraus.

Buche jetzt Deinen

Beratungstermin. Sehtesttermin. Augenscreeningtermin. Kontaktlinsenanpasstermin. Servicetermin. Führerscheinsehtesttermin. Sehanalysetermin. Myopiemanagementtermin.

Nennen uns Deinen Wunschtermin - wir melden uns zurück!

Oder besuche unsere Terminbuchungsseite.

Buche jetzt Deinen

Beratungstermin. Sehtesttermin. Augenscreeningtermin. Kontaktlinsenanpasstermin. Servicetermin. Führerscheinsehtesttermin. Sehanalysetermin. Myopiemanagementtermin.

Nennen uns Deinen Wunschtermin - wir melden uns zurück!

Oder besuche unsere Terminbuchungsseite.

An welche Filiale soll die Terminanfrage gesendet werden?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was Sie auch noch sehen sollten...

Einkaufswagen

Buche jetzt Deinen

Beratungstermin. Sehtesttermin. Augenscreeningtermin. Kontaktlinsenanpasstermin. Servicetermin. Führerscheinsehtesttermin. Sehanalysetermin. Myopiemanagementtermin.

Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin - wir melden uns zurück!

Oder besuche unsere Terminbuchungsseite.

An welche Filiale soll die Terminanfrage gesendet werden?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Microsoft Bookings. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sind Sie bereit Ihren Sportdress, um eine Sportbrille zu erweitern?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Wollen Sie die Welt auch von ihrer schönsten Seite sehen?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Wann wollen wir uns zu einem kostenlosen Kontaktlinsen-Probetragetermin treffen?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Bereit mehr Freiheit beim Sehen zu erleben?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Sind Sie bereit die Myopie Ihres Kindes zu stoppen?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Sind Sie bereit für ein professionelles Augenscreening?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Und? Bereit für mehr Durchblick im
Strassenverkehr?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Möchten Sie eine Low Vision Beratung für sich selbst oder einen Angehörigen buchen?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Sind Sie bereit für ein Fotoshooting Ihrer Augen?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!

Sind Sie bereit das exklusive Beratungskonzept zu erleben?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Zeiss Experten in Rostock!

Konnten wir Sie schon beeindrucken?

Vereinbare jetzt einen Termin bei Deinem Experten in Rostock!