Drivewear Brillengläser bei Optik Sagawe - die perfekten Sonnengläser zum Autofahren - auch bei bedecktem Himmel, Nebel oder bei Sonne
Drivewear Brillengläser bei Optik Sagawe - die perfekten Sonnengläser zum Autofahren - auch bei bedecktem Himmel, Nebel oder bei Sonne
Drivewear Brillengläser bei Optik Sagawe - erlebe die perfekte Sicht

Der DriveWear® Effekt.

Eine neue Sonnenglasgeneration zum Autofahren.

Perfekter Sonnenschutz im Auto, angepasst an helles Sonnenlicht oder an wenig Licht an bewölkten Tagen. Die Transitions® Drivewear Sonnenbrillengläser verbinden zwei der fortschrittlichsten Technologien in der Brillenglasindustrie: die Technologie der Selbsttönung und den Polarisierungseffekt der Sie blendfrei sehen lässt.

Erleben Sie eine neue Sonnenglasgeneration zum Autofahren.

Bisher waren bei normalen Lichtverhältnissen farblose Brillengläser und bei heller Sonne herkömmliche Sonnenschutzgläser ausreichend. Das hat sich inzwischen jedoch geändert: Das Sonnenlicht wirkt heute deutlich intensiver und unser Leben ist zudem stark vom Auto geprägt, was wiederum die Art und Weise beeinflusst, wie wir die Außenwelt wahrnehmen.

Genau für diese Situation bietet Ihnen Optik Sagawe eine neue Generation von Brillengläsern: DriveWear®. DriveWear®-Brillengläser sind fähig, variierende Lichtverhältnisse außerhalb und innerhalb des Autos wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Sie bieten ihrem Träger bei allen Lichtverhältnissen vom hellen Sonnenschein mit intensivem, grellen Licht bis hin zu unfreundlich bedecktem Himmel die passende Lösung.

DriveWear®-Brillengläser bieten Blendschutz durch Polarisation und verbessern und schützen die Sicht durch eine zusätzliche selbsteintönende phototrope Schicht, die sowohl auf sichtbares als auch auf UV-Licht reagieren. Durch die Kombination der Stärken von zwei der wichtigsten Brillen-Technologien von heute wurden die Brillengläser von morgen entwickelt.

Drivewear Brillengläser bei Optik Sagawe - die perfekten Sonnengläser zum Autofahren - auch bei bedecktem Himmel, Nebel oder bei Sonne
  • Mehr Kontrast bei bedecktem Himmel

  • Perfekter Sonnenschutz mit intensiveren Farben bei Sonne

  • Angenehmer Sonnenschutz unter freiem Himmel

DriveWear® – Brillengläser gibt es für jeden Brillenträgertyp und sie sind in Ihrer individuellen Dioptriestärke und vielen Ausstattungen verfügbar. Sie erhalten diese Gläser mit und ohne Sehstärke, als Fernbrille, oder auch als Gleitsichtbrille mit großen Sehzonen im Lese- und Zwischenbereich, so dass Autoarmatur und Tacho klar und deutlich zu erkennen sind.  Sie erleben deutliche Kontrast- und Sehverbesserungen beim Autofahren. Durch diese Technologie ergeben sich besonders deutliche Vorteile beim Sehen in den Fernbereichen zum Autofahren.

Die Funktionsweise der DriveWear® Technologie.

 

Egal ob als Einstärkenbrille, Bifokalbrille oder Gleitsichtbrille.

DriveWear®-Brillengläser besitzen einen hochwirksamen Polarisierer von bisher unerreichtem Kontrast und heller Farbe. Diese polarisierte Folie ist unter allen Lichtbedingungen aktiv, um eine Blendung zu verhindern und die Sehschärfe zu verbessern.

Bisher war eine effiziente Polarisierung nur bei sehr dunklen Brillengläsern möglich. Bei den Transitions Drivewear Brillengläsern wird jedoch ein hoch effizienter Polarisierungsfilter verwendet. Er bietet ausgezeichnete, bisher unerreichte Polarisierungseigenschaften,die für besonders deutliche Kontraste und helle Farben sorgen. So können die Brillenträger die visuellen Vorteile der Polarisierung sogar dann erleben, wenn die Brillengläser nicht besonders dunkel sind.

Drivewear Brillengläser bei Optik Sagawe - die perfekten Sonnengläser zum Autofahren - auch bei bedecktem Himmel, Nebel oder bei Sonne
Das Funktionsprinzip der DriveWear Sonnenbrillengläser.

Bei wenig Licht, an bewölkten Tagen und bei schlechten Lichtverhältnissen weisen die Transitions Drivewear Brillengläser eine grün-gelbe Tönung auf. Sie sorgt für klare Kontraste und hebt die nützlichen Informationen hervor, die das Licht den Augen übermittelt.

Die meisten selbsttönenden Brillengläser reagieren auf UV-Licht. Die Windschutzscheiben unserer Autos absorbieren jedoch die UV-Strahlen zu nahezu 100%. Eine der einzigartigen und ganz besonderen Eigenschaften der Transitions Drivewear Brillengläser besteht darin, dass sie auch hinter der Windschutzscheibe eines Autos eindunkeln. Denn sie besitzen die Fähigkeit, auf sichtbares Licht ebenso zu reagieren wie auf UV-Licht. Die Farbe verändert sich zu Kupfer, was nach Ansicht vieler Autofahrer die angenehmste Farbe beim Fahren ist. Das ist nicht überraschend, da diese DriveWear®- Farbe sowohl zur Entfernung von überschüssigem Licht als auch für gutes Erkennen von Verkehrszeichen entwickelt wurde.

Im Freien wird DriveWear® durch UV und sichtbares Licht aktiviert und verdunkelt sich zu einem tiefen rotbraun. Diese Farbe wurde für höchstmögliche Filterung von übermäßigem Licht und maximalen Schutz vor hellem Licht und Blendung entwickelt. Die braune Farbe des Glases bietet eine hervorragende Farberkennung mit besonderer Betonung grüner Farbtöne. Da Grün die häufigste Farbe in der Natur ist, ist deren Verbesserung eine besondere visuelle Erfahrung.

Drivewear Brillengläser sind genau wie normale Sonnenbrillengläser für die Lichtbedingungen tagsüber und für das Autofahren am Tag optimal geeignet. Sie sollten aber nicht am Abend und in der Nacht getragen werden. Weil Transitions Drivewear Brillengläser Sonnenbrillengläser sind, werden sie nie vollkommen klar. Bei wenig Licht nehmen sie eine grün-gelbe Tönung an, die für klare Kontraste sorgt und die nützlichen Informationen hervorhebt, die das Licht den Augen übermittelt.

DriveWear – intelligente Sonnenbrillen für Autofahrer.

 

Die speziellen einzigartigen selbsttönenden, polarisierenden Sonnenschutzgläser mit 100% UV-Schutz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Zeiss i.Terminal 2 System

Worauf kommt es bei DriveWear Gläsern an?

 

Wie wichtig ist die Anpassung solcher Gläser?

Ob Drivewear Gläser als Fernbrille, Bifokalbrille oder Gleitsichtbrille  – eine präzise Augenüberprüfung und eine exakte Brillenglaszentrierung auf Ihre Augen ist wichtig und ausschlaggebend für ein perfektes Seherlebnis. Für eine Gleitsichtbrille kommt zusätzlich die genaue Bestimmung des Arbeitsabstandes hinzu – also der Abstand in dem sich Ihre Autoarmatur befindet. All dies schreiben wir bei Optik Sagawe ganz groß. Denn nur so ist sichergestellt, dass Sie mit Ihrer neuen Brille die Sehbreiche voll ausschöpfen können und scharf sehen.

Die Einmessung Ihrer Brillengläser erfolgt mit dem i-Terminal® 2 bzw. dem Video Infral System, einem ZEISS – Video-Zentriersystem nach neuesten technischen Standards. Hiermit sind wir von Optik Sagawe in der Lage, Ihre Brillengläser in der Brillenfassung optimal zu den Augen anzupassen. Mit minimalem Aufwand und maximaler Präzision werden diese auf 1/10 Millimeter genau positioniert. Dadurch lassen sich typische Anpassfehler verhindern, die das Sehen beeinflussen könnten. Auch die Stellung der Brillenfassung zu den Augen lässt sich genau ausmessen und in der Brillenglasfertigung mit berücksichtigen. Denn funktioniert das Zusammenspiel von Auge und Brillenglas perfekt, haben Sie die optimale Sicht und eine beste Verträglichkeit mit Ihrer neuen DriveWear Brille.

Die Sagawe Sehüberprüfung. 

Mit der neuesten ZEISS Messtechnologie.

Zu Ihrer neuen DriveWear Sonnenbrille gehören natürlich auch tolle Leistungen die Ihnen noch mehr Freude am Sehen bieten.

 

Wir von Optik Sagawe verbinden das perfekte Sehen mit kundenfreundlichen Leistungen.

Das Sagawe Brillen-Abo

So kauft man heute Brillen! Mit dem Sagawe Brillen-Abo tragen Sie jetzt immer Ihre Wunschbrille – garantiert ohne Zinsen und ohne Gebühren.

Erfahre mehr

50% Rabatt auf die zweite Brille

Wir meinen – nicht jede Brille passt zu jedem Outfit. Deshalb nehmen Sie doch noch eine Zweite oder Sonnenbrille dazu und sparen Sie dabei 50%.

Erfahre mehr

20% Studentenrabatt

Mit uns habt Ihr die beste Wahl getroffen.  Für den Durchblick an der Uni, erhaltet Ihr auf Brillenfassungen, Kontaktlinsen und Sonnenbrillen 20 % Rabatt*.

Erfahre mehr

Unsere Zufriedenheitsgarntie

Wir möchten, dass Sie glücklich mit Ihrer neuen Brille sind. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, dann tauschen wir Ihnen die Brille um.

Erfahre mehr

Der Sagawe Brillenschutzbrief

Ihr Rund-um-Sorglos-Paket. Denn Ihre neue Brille ist jetzt optimal abgesichert –  Ersatz bei Bruch, Beschädigung und Diebstahl.

Erfahre mehr

Lebenslanger kostenloser Service

Profitieren Sie von unserem kostenlosen Brillen-Inspektionsservice  – so dass Sie an Ihrer neuen Brille sehr lange viel Freude haben.

Erfahre mehr

Konnten wir Ihr Interesse wecken?

 

Möchten Sie einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren, oder haben Sie Fragen?

Was können wir für Sie tun?

Senden Sie uns Ihre Fragen, Anregungen, Wünsche, oder auch Kritik. Oder wünschen Sie einen Hausbesuch?

Füllen Sie einfach das nebenstehende Kontaktformular aus, oder senden Sie uns eine Mail an info@sagawe.de.

Wir werden uns bei Ihnen umgehend melden!

Schneller geht es per Telefon – Sie erreichen uns unter

+49 381 – 26 381.

Wissenswertes über DriveWear Sonnenbrillen

 

Hier haben wir Ihnen die häufigsten Fragen über DriveWear zusammengefasst.

Wie pflege ich meine DriveWear Brillengläser?

Transitions Drivewear Brillengläser können wie die meisten anderen Brillengläser mit einem Brillenreiniger, milder Seife oder einem Mikrofaser-Reinigungstuch gereinigt werden.

Was ist blaues Licht?

Licht setzt sich sowohl aus nicht sichtbarem Licht als auch aus sichtbarem Licht zusammen. UV-Licht zählt beispielsweise zu dem nicht sichtbaren Licht, das von der Sonne abgegeben wird. Sichtbares Licht hingegen ist das Licht, dass unsere Augen als Farben wahrnehmen – violettes, indigoblaues, rotes, grünes, gelbes, oranges und blaues Licht. Das blaue Licht umfasst ein Farbspektrum von blau-türkis bis blau-violett.

Ist blaues Licht schädlich?

In geringen Mengen kann blau-türkises Licht sogar positive Effekte auf Ihren allgemeinen Gesundheitszustand haben, da es Ihnen beispielsweise dabei hilft, Ihren Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren.1

Das blau-violette Licht hingegen kann unseren Augen schaden 2 und zu einer Überbeanspruchung der Augen sowie zu Müdigkeit führen. Augenschutz ist so wichtig wie nie zuvor, grelles Sonnenlicht enthält hohe Anteile schädlichen blauen Lichtes, dauerhafte Nutzung von elektronischen Geräte und Bildschirmen setzen die Augen zusätzlich schädlichem blauen Licht aus.

Quelle: 1/  Januar 2014.http://www.2020mag.com/l-and-t/45842
2/  In vitro photobiology >-Experimente zur Photobiologie, die vom Essilor and Paris Vision Institute durchgeführt wurden.Primäre retinale Pigmentepithelzellen wurden durch A2E, einen Hauptbestandteil des Alterspigments Lipofuszin, photosensibilisiert. Diese Zellen wurden daraufhin 18 Stunden lang 10-nm-Lichtbändern ausgesetzt, die auf einen Bereich von 390 bis 520 nm in 10-nm-Schritten ausgesetzt wurden (+ Lichtband zentriert bei 630 nm). Um physiologische Lichtbedingungen nachzustellen, wurden das Licht welches die Retina erreicht dem natürlichen Sonnenlicht angepasst. (Arnault et al., 2013 PLOs One).
Wo findet sich schädliches blaues Licht?

Schädliches blaues Licht ist überall zu finden. Es ist sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen vorhanden und kommt von Geräten und von der Sonne (blaues Licht, das von der Sonne abgegeben wird, sorgt dafür, dass der Himmel blau erscheint). Genauer gesagt ist das schädliche blaue Licht, dem Sie in Außenbereichen ausgesetzt sind, 100- bis 500-mal intensiver als das von digitalen Geräten ausgehende schädliche blaue Licht.
Im Freien werden wir hochintensivem, schädlichem blauem Licht von der Sonne ausgesetzt. (Aufgrund des natürlichen Abwehrmechanismus unseres Körpers beginnen wir bei hellem, grellen Licht zu blinzeln.) In Innenbereichen sind wir dem schädlichen blauen Licht ausgesetzt, das von unseren Bildschirmen, LED-Displays und digitalen Geräten abgegeben wird.

Inwiefern tragen selbsteintönende Brillengläser zum Schutz vor schädlichem blauem Licht bei?

Die adaptiven selbsteintönenden und phototropen Brillengläser von Transitions oder Zeiss Photofusion schützen vor schädlichem blauem Licht, sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen – und das mit sehr viel Stil.
In Innenbereichen filtern Transitions® Signature® Brillengläser 1,4-mal mehr schädliches blaues Licht als standardmäßige klare Brillengläser. In Außenbereichen werden Ihre Augen besser vor dem grellen Licht der Sonne geschützt und die Brillengläser filtern mehr als das 8-Fache des schädlichen blauen Lichts im Vergleich zu klaren Brillengläsern.
In Innenbereichen filtern Transitions® XTRActive® Brillengläser mindestens das 2-Fache des schädlichen blauen Lichts und in Außenbereichen das 8-Fache im Vergleich zu klaren Brillengläsern.

Wie funktionieren phototrope bzw. selbsttönende Brillengläser?

Bei selbsttönenden Brillengläsern macht man sich eine chemische Reaktion bestimmter Moleküle zunutze. Das Geheimnis selbsttönender PhotoFusion Brillengläser mit hohem und mittlerem Brechungsindex sind photoaktive Moleküle, die rasch auf wechselndes Licht reagieren.  Bei veränderter Lichteinstrahlung, v.a. UV-Licht, verändern sich die Moleküle innerhalb dieser speziellen Veredelung und dunkeln das Brillenglas ein bzw. hellen es auf. Durch die Kombination dieser Moleküle mit Brillengläsern von ZEISS entstand eine neue Generation leistungsstarker selbsttönender Brillengläser.

Für selbsttönende Brillengläser werden gerne auch die Begriffe phototrope („phototrop“ wörtlich übersetzt = „lichtwendig“) und photochrome (aus dem Griechischen: phos = Licht und chroma = Farbe) Brillengläser verwendet. Beide Begriffe meinen hier dieselbe Art von Brillengläsern.

Bleiben Sie auf dem Laufendem. Folgen Sie uns.

Nehmen Sie Kontakt auf

Rufen Sie an, unter +49 (0)381 26381, oder schreiben Sie uns:

Nicht lesbar? Captcha ändern. captcha txt
0

Suchbegriff eingeben und mit Enter die Suche starten!